Account/Login

Ukrainekrieg

Ungebrochen: Das Rehazentrum Unbroken in Freiburgs Partnerstadt Lviv zeigt eindrücklich die Folgen des Krieges

  • Barbara-Maria Vahl

  • So, 07. Januar 2024, 19:30 Uhr
    Freiburg

     

     1

BZ-Abo Im Notfallklinikum und Rehazentrum Unbroken in Freiburgs Partnerstadt Lviv wird der starke Widerstandswille der Bevölkerung sichtbar. Viele Soldaten, die hier geheilt worden sind, wollen zurück an die Front.

Alle Patienten erhalten regelmäßig Phy...e Muskulatur und Kondition zu stärken.  | Foto: Barbara-Maria Vahl
Alle Patienten erhalten regelmäßig Physiotherapie, einzeln und in Gruppen – um die Muskulatur und Kondition zu stärken. Foto: Barbara-Maria Vahl
1/5
Andrii Zhilin aus Kramatorsk, 26 Jahre, Fahrer des Bürgermeisters, hatte sich freiwillig an die Front gemeldet. Während einer Offensive bei Bachmut trat er auf eine Mine – danach hat er elf weitere Stunden im Schützengraben stehend für seine Kameraden die Waffen geladen, bis er evakuiert werden konnte. Ein Kamerad, der an diesem Tag ebenfalls schwer verwundet wurde, hat den Transport zum Feldkrankenhaus nicht mehr überstanden. "Es gibt Tage, da gehst Du morgens mit 15 Leuten los und kommst abends zu zweit zurück." Dies erzählt er Ende November in Lviv, auf der Rehabilitationsstation des modernsten Notfallklinikums der Ukraine, Unbroken.
"Es gibt Tage, da gehst Du ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel