Account/Login

Wasserstände

Hochwasserlage im Dreiland bleibt entspannt – Probleme bei Rheinkraftwerken

Robert Bergmann
  • Mo, 08. Januar 2024, 07:03 Uhr
    Kreis Lörrach

     

     1

BZ-Abo Der Rhein und seine Zuflüsse führen viel Wasser, derzeit ohne Folgen. Die Schifffahrt bei Basel profitiert sogar davon, die Rheinkraftwerke aber nicht. An Wiese und Kander wirken Vorsorgemaßnahmen.

So sah es Mitte November an der Wiese .... Die Lage ist inzwischen entspannter.  | Foto: Angelika Schmidt
So sah es Mitte November an der Wiese bei Hausen aus. Die Lage ist inzwischen entspannter. Foto: Angelika Schmidt
1/2
Nach wochenlangen Regenfällen liegt gefühlt halb Deutschland unter Wasser. Doch während in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zahlreiche Flüsse über die Ufer treten und ganze Regionen landunter melden, ist die Hochwassergefahr für den Rhein und seine Zuflüsse derzeit noch gering. Und das, obwohl es auch hier in den vergangenen Wochen durchaus beachtliche Regenmengen gab. Warum ist das so? Und was wird für den Hochwasserschutz getan?
Die aktuelle Hochwasserlage
Trübes Wetter, Regen und böiger Wind: So richtiges Spaziergehwetter herrscht gerade nicht im Landkreis Lörrach. Doch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel