Account/Login

BZ-Interview

Endress+Hauser schafft 400 neue Stellen im Dreiländereck

Bernd Kramer
  • Mi, 03. Januar 2024, 09:25 Uhr
    Wirtschaft

     

     1

BZ-Abo Für Endress+Hauser bedeutete das Jahr 2023 auch einen starken Jobaufbau und Zuwächse. Chef Matthias Altendorf und sein Nachfolger Peter Selders blicken im BZ-Interview auf aktuelle Herausforderungen.

Peter Selders   | Foto: andreas mader_fotografie
Peter Selders Foto: andreas mader_fotografie
1/3
Die Verlagerung von Jobs von China nach Europa wegen der erhöhten politischen Spannungen ist für die Endress+Hauser-Führungsspitze kein Thema. Kritisch sieht man das geplante Verbot der PFAS-Kunststoffe.
BZ: Die deutsche Wirtschaft befindet sich in der Rezession. Viele beklagen den Arbeitskräftemangel, Bürokratie und teure Energie. Ihr Urteil?
Altendorf: Das Fehlen von Arbeitskräften ist kein rein deutsches Phänomen. Die meisten entwickelten Nationen haben mit dem demografischen Wandel zu kämpfen. Die Bundesrepublik tut sich allerdings schwerer bei der Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften als Kanada, Australien oder Neuseeland. Auch lohnt es sich in Deutschland mitunter nicht, eine Arbeit aufzunehmen. Bürokratie ist eigentlich nichts Schlechtes. Sie sorgt für geordnete Abläufe, die wir sehr schätzen. Was Unmut in die Wirtschaft bringt, sind ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel