Account/Login

Zugverkehr

30 Jahre nach der Bahnreform quietscht auf der Schiene noch manches

Wolfgang Mulke
  • Fr, 29. Dezember 2023, 13:02 Uhr
    Deutschland

     

     3

BZ-Plus 1994 sollte für die Bahn alles anders werden. Doch auch 30 Jahre nach der großen Reform bleiben die Erwartungen vieler Kunden unerfüllt. Weitere Veränderungen sind im Gang, gelten aber als halbherzig.

Jahrzehntelang wurde die Instandhaltun...frastruktur finanziell vernachlässigt.  | Foto: Bernd Wüstneck (dpa)
Jahrzehntelang wurde die Instandhaltung der Bahninfrastruktur finanziell vernachlässigt. Foto: Bernd Wüstneck (dpa)
1/2
1994 sollte mit der großen Bahnreform ein neues Zeitalter beginnen. Aus der Behörde Bundesbahn im Westen und der Reichsbahn im Osten wurde die Deutsche Bahn AG ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen. Mit 352.000 Beschäftigten war die Bahn ein Koloss. Aus der hoch verschuldeten alten Beamtenbahn sollte ein profitables Unternehmen werden. Dazu wollte der erste Bahnchef Heinz Dürr, der im November 2023 gestorben ist, mehr Verkehr auf die Schiene bringen. Die Politik kündigte an, für Wettbewerb auf dem bisherigen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel