Account/Login

Abfallwirtschaft

Zum Wasserstoff-Tanken sollen Freiburgs Müllautos auf den Müllberg

Jens Kitzler
  • Do, 24. November 2022, 11:00 Uhr
    Freiburg

     

BZ-Plus Die Freiburger Abfallwirtschaft rüstet ihren Fuhrpark auf Wasserstoffantrieb um. Den Kraftstoff will sie auch gleich selbst produzieren – auf dem Gipfel der Mülldeponie Eichelbuck.

Kraftwerk mit Aussicht: Auf der Nordos...r die Wasserstofftankstelle entstehen.  | Foto: Michael Bamberger
Kraftwerk mit Aussicht: Auf der Nordostseite des Eichelbucks sollen die Solarpaneele für die Wasserstofftankstelle entstehen. Foto: Michael Bamberger
Auf der ehemaligen Mülldeponie Eichelbuck will die Freiburger Abfallwirtschaft eine solarbetriebene Wasserstofftankstelle errichten und damit künftig ihren Schwerlast-Fuhrpark betanken. Die wohl rund 6,5 Millionen Euro teure Anlage soll Wasserstoff für 50 bis 75 Lastwagen erzeugen. Mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel