Account/Login

Interview

Zum Tag des Unkrauts: Warum Pflanzen diese Bezeichnung nicht verdienen

  • Beate Lubrich

  • Di, 28. März 2023, 06:30 Uhr
    Löffingen

     

BZ-Abo Ist Unkraut kein Kraut? Kräuterexpertin Gisela Schreiber aus Löffingen beantwortet diese und andere Fragen rund um die oft ungeliebten Pflanzen. Dabei geht auch es um Heilkräfte und Liebesbeweise.

Sogenannte Unkräuter, wie hier der Gun...f. Sie sind ein Paradies für Insekten.  | Foto: Philippe Thines
Sogenannte Unkräuter, wie hier der Gundermann, haben oft zu unrecht einen schlechten Ruf. Sie sind ein Paradies für Insekten. Foto: Philippe Thines
1/2
BZ: Frau Schreiber, können Sie uns erklären, was eigentlich ein Unkraut ist?
Schreiber: Dazu haben schon viele gescheite Köpfe Definitionen geliefert. Treffend finde ich das Zitat von Mark Twain: "Unkraut ist alles, was nach dem Jäten wieder wächst". Oder der Satz von Ralph Waldo Emerson: "Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt wurden."
BZ: Das heißt demnach, dass die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel