Account/Login

Zeichnen als hohe Kunst begreifen

  • Sa, 08. Februar 2020
    Wehr

     

Künstlerin Marion Fichtl gibt in Wehr Unterricht / Zwei Jugendliche bezeichnet sie als hochbegabte Talente.

Blick in eine Mappe mit Porträts, die ... Fotografien gezeichnet und gemalt hat  | Foto: Roswitha Frey
Blick in eine Mappe mit Porträts, die Marion Fichtl nach Modell oder Fotografien gezeichnet und gemalt hat Foto: Roswitha Frey

WEHR. "Das Zeichnen ist das Fundament, auf dem alles aufbaut", sagt Marion Fichtl. Die gelernte Textildesignerin hält die Kunst des Zeichnens hoch. Sie leitet seit einigen Jahren eine "Arbeitsgemeinschaft Zeichnen", die sich alle 14 Tage in Fichtls Atelier in Wehr trifft. Aktuell sind es acht Teilnehmer in zwei Gruppen, die jeweils am Samstagvormittag im Unterricht bei Marion Fichtl nicht nur Zeichnungen anfertigen, sondern auch Bilder in anderen Techniken wie Acryl malen.

Im Dachgeschoss des Hauses hat sich Marion Fichtl ein geräumiges Atelier eingerichtet, in dem die Zeichenkurse stattfinden. Mehrere Staffeleien stehen im Raum, auf einem Arbeitstisch liegen Utensilien zum Malen und Zeichnen bereit: Pinsel, Graphit- und Kohlestifte, Buntstifte, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel