Account/Login

Gesundheit

Zahl der Hanta-Erkrankungen in Baden-Württemberg steigt

  • dpa

  • Fr, 03. Januar 2020, 22:17 Uhr
    Südwest

     

Im abgelaufenen Jahr haben sich besonders viele Menschen im Südwesten mit dem Hantavirus infiziert. Es wird durch Ausscheidungen von Nagetieren übertragen.

Eine Rötelmaus sitzt im Schnee: Das Hanta-Virus wird von Nagetieren übertragen.  | Foto: Kimmo Taskinen (dpa)
Eine Rötelmaus sitzt im Schnee: Das Hanta-Virus wird von Nagetieren übertragen. Foto: Kimmo Taskinen (dpa)
STUTTGART (dpa). Die Zahl der Erkrankungen durch das sogenannte Hantavirus ist im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg erneut explosionsartig gestiegen. Dem Landesgesundheitsamt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel