Account/Login

"Wir müssen Lebensräume lassen"

Nikola Vogt
  • Di, 12. März 2013
    Lahr

     

BZ-INTERVIEW mit Jörg Aldinger, Architekt und Lehrstuhlinhaber, über nachhaltiges Bauen / Morgen Vortrag in Lahr.

Jörg Aldinger   | Foto: BZ
Jörg Aldinger Foto: BZ

LAHR. Gefällt mir das Haus, das ich heute baue, auch in 50 Jahren noch? Kann ich im Alter noch problemlos darin wohnen? Und woher kommt die Energie, die mein Haus benötigt? Fragen, die sich demjenigen stellen, der nachhaltig bauen möchte. BZ-Redakteurin Nikola Vogt hat bei Architekt und Lehrstuhlinhaber für energieoptimiertes Bauen, Jörg Aldinger, nachgefragt, was ein nachhaltig gebautes Haus mit sich bringen muss.

BZ: Herr Aldinger, wenn ich als Laie davon höre, dass Bauen jetzt nachhaltig sein soll, scheint mir das zunächst nichts Neues zu sein. Wer ein Haus baut, hat dies doch schon immer für Jahrzehnte gebaut und im Voraus geplant, oder nicht?
Jörg Aldinger: Das ist im Prinzip richtig. Schon vor 500 Jahren hat man nachhaltig gebaut, weil ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel