Account/Login

Geigenbaumeister

Wie es diesen international prämierten Kontrabass-Bauer nach Ettenheim verschlug

Alexander Dick
  • Fr, 03. November 2023, 13:27 Uhr
    Ettenheim

     

BZ-Plus 400 Arbeitsstunden. So lange braucht Geigenbaumeister Stefan Johann Krattenmacher aus Münchweier für ein Instrument. Gerade erst hat er wieder einen ersten Preis bei einem Wettbewerb errungen.

Der lange Weg vom Holz bis zum Instrum...cher in seiner Werkstatt in Münchweier  | Foto: Alexander Dick
Der lange Weg vom Holz bis zum Instrument: Stefan Johann Krattenmacher in seiner Werkstatt in Münchweier Foto: Alexander Dick
1/3
Der namenlose Protagonist in Patrick Süskinds Einakter "Der Kontrabass" unterstreicht es gleich in der ersten Szene: "Jeder Musiker wird Ihnen gern bestätigen, dass ein Orchester jederzeit auf den Dirigenten verzichten kann, aber nicht auf den Kontrabass." Da ist etwas dran, allein mit Blick auf die Klangarchitektonik. Oder wie es ein ebenfalls namenloser, unbekannter böhmischer Kapellmeister formuliert haben soll: "Wenn ich nicht häär’ Bass, pfeif’ ich auf ganzes Melodie."
Der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel