Account/Login

Trauma

Wie ein Nürtinger einen Messerangriff mit Musik verarbeitet

  • Mo, 22. Mai 2023, 21:11 Uhr
    Südwest

     

BZ-Abo Die Aufschrift auf seinem T-Shirt provoziert fünf junge Männer so, dass sie den Musiker Fabio Dahm schwer verletzen. Seitdem kämpft der Nürtinger mit Panikattacken. Seine Musik hilft ihm bei der Bewältigung des Geschehens.

Mario Dahms Wunde am Rücken ist vernar...mesis, die Göttin des gerechten Zorns.  | Foto: Max Kovalenko
Mario Dahms Wunde am Rücken ist vernarbt, Schmerzen hat er weiterhin. Die Maske, die er trägt, symbolisiert Nemesis, die Göttin des gerechten Zorns. Foto: Max Kovalenko
Die Zeit heilt alle Wunden, heißt es. Die Wunde von Fabio Dahm war acht Zentimeter tief und vier Zentimeter breit. Der Nürtinger wurde in seiner Stadt am helllichten Tag auf offener Straße hinterrücks niedergestochen. Weil er das falsche T-Shirt trug. "Nürtinger Hurensöhne" stand darauf. Von diesem Schriftzug fühlte sich ein 19-Jähriger, ebenfalls aus Nürtingen, so gekränkt, dass er zustach.
Tiefer als die körperlichen Wunden sind bei Fabio Dahm die seelischen. Die Gewalttat traumatisierte ihn schwer. Dreieinhalb Jahre danach hat sich eine Narbe gebildet. Dahm hat sich langsam zurückgekämpft. Den Tag, der sein Leben verändert hat, verarbeitet der Musiker in seinen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel