Account/Login

Erneuerbare Energie

Wie die Lahrer Firma Vogel-Bau Sonnenstrom vom Baggersee gewinnen will

Ulrike Derndinger
  • Mo, 16. Januar 2023, 19:00 Uhr
    Lahr

     

BZ-Plus Mit Hilfe schwimmender Photovoltaik-Anlagen auf Baggerseen können Kieswerkbetreiber Strom produzieren. Die Firma Vogel-Bau aus Lahr prüft, welche Seen dafür in Frage kommen.

Eine Photovoltaik-Anlage schwimmt bere...gas Südwest GmbH die Anlage errichtet.  | Foto: Benedikt Spether (dpa)
Eine Photovoltaik-Anlage schwimmt bereits auf dem Baggersee Maiwald in Renchen. Der Kieswerkbetreiber Ossola hat gemeinsam mit der Erdgas Südwest GmbH die Anlage errichtet. Foto: Benedikt Spether (dpa)
Im Umkreis von Lahr sind laut neuster Einschätzung der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) der Vogelsee in Nonnenweier geeignet für schwimmende Photovoltaikanlagen, der Waldmattensee in Kippenheimweiler bedingt. Betrieben werden sie von der Bau- und Kieswerkfirma Vogel-Bau. Der zuständige Verkaufsleiter Bruno Schwendemann räumt der schwimmenden Photovoltaik (FPV, für Floating Photovoltaiks) ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel