Account/Login

Energiepreisbremsen

Wie die Bundesregierung ihren Rettungsschirm spannen möchte

Christian Rath
  • Mi, 05. Oktober 2022, 20:01 Uhr
    Deutschland

     

BZ-Plus Die Bundesregierung will die Folgen des russischen Angriffskrieges mit bis zu 200 Milliarden Euro abmildern. Damit das trotz Schuldenbremse funktioniert, muss die Ampel auch zu Buchungstricks greifen.

FDP-Finanzminister Christian  Lindner ...mse ab dem Jahr 2023 wieder einhalten.  | Foto: Michael Kappeler
FDP-Finanzminister Christian Lindner will die Schuldenbremse ab dem Jahr 2023 wieder einhalten. Foto: Michael Kappeler
Vorige Woche haben Kanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) ihre Pläne für einen "Abwehrschirm gegen die Folgen des russischen Angriffskrieges" vorgestellt. Kanzler Scholz gab ihm den griffigen Namen Doppelwumms, weil die bisherigen Entlastungspakete bereits einen Umfang von 95 Milliarden Euro hätten und der neue Abwehrschirm mit mehr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel