Account/Login

Erklär’s mir

Wer testet neue Spiele?

  • Di, 04. April 2023, 10:28 Uhr
    Erklär's mir

     

Bevor ein Spiel in einem Laden im Regal landet, gibt es einige Leute, die es ausprobieren und schauen, was man an dem Spiel besser machen könnte.

Neue Spiele werden von ganz vielen ver...mal auch von Kindergärten und Schulen.  | Foto: - (dpa)
Neue Spiele werden von ganz vielen verschiedenen Menschen getestet, manchmal auch von Kindergärten und Schulen. Foto: - (dpa)
Schließlich willst du ein Spiel kaufen, das rundum Spaß macht. Anfangs sind die Ideen von Spieleentwicklerinnen und -entwicklern meist noch verbesserungswürdig. Den ersten Entwurf eines Spiels nennt man Prototyp. Den testen die Erfinderinnen und Erfinder selbst ganz viele Male – meist zusammen mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Wenn es sich um Kinderspiele handelt, gehen die Prototypen manchmal auch an öffentliche Einrichtungen wie Kindergärten oder Schulen. Das liegt jedoch im Ermessen der Erfinder. Diese geben ihre immer wieder neu verbesserten und überarbeiteten Prototypen dann irgendwann an einen Verlag. Dort wird das Spiel wieder getestet – unter anderem von Spieleredakteuren. Sie sind darauf spezialisiert, dass die Anleitungen von Spielen schnell und einfach zu verstehen sind. Sie schauen auch, dass das gesamte Spiel einen guten Eindruck macht. Erst wenn der Daumen im Verlag nach oben zeigt, geht ein Spiel in die Produktion und dann in den Verkauf.

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Di, 04. April 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel