Account/Login

Erklär’s mir

Welche Kinder sind hochbegabt?

Savanna Cosma
  • Fr, 14. Juli 2023, 08:24 Uhr
    Erklär's mir

     

Vielleicht gibt es jemanden in deiner Klasse, der schon im Alter von drei Jahren gut lesen konnte oder besonders schwere Matheaufgaben von Schülern der oberen Klassen lösen kann.

Diese 13 Jährige ist Hochbegabt und ha...dela Poteri möchte Astronautin werden.  | Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
Diese 13 Jährige ist Hochbegabt und hat große Pläne: Adela Poteri möchte Astronautin werden. Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
Solche Kinder nennt man Hochbegabte. Sie können und wissen mehr, als es für ihr Alter üblich ist. In Deutschland gibt es etwa 300.000 hochbegabte Schülerinnen und Schüler. Das bedeutet aber nicht, dass sie immer gute Noten bekommen. Oft sind sie nur in einem Fach hochbegabt oder stören den Unterricht, weil sie sich langweilen. Um herauszufinden, ob jemand wirklich hochbegabt ist, gibt es einen speziellen Test. Mit diesem kann der Intelligenzquotient – kurz IQ genannt – errechnet werden. Der IQ ist eine Zahl, die angibt, wie schlau eine Person ist. Bei den meisten Menschen liegt der IQ zwischen 85 und 115. Ab einem IQ von 130 spricht man von einer Hochbegabung. Es geht sogar noch schlauer: Wer einen IQ von über 145 erreicht, ist höchstbegabt.

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 14. Juli 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel