Account/Login

Kinderkrankheiten

Was Sie über Scharlach und Windpocken wissen sollten

  • Christoph Jänsch (dpa)

  • Mi, 11. Oktober 2023, 11:25 Uhr
    Alltagstipps

     

Großflächig, punktuell, mit Juckreiz? Einige Kinderkrankheiten gehen mit Hautausschlag einher. Besonders häufig sind in Deutschland Windpocken und Scharlach. Wie lassen sie sich unterscheiden?

Bei Schüttelfrost oder Bauchschme...eine Wärmflasche lindernd wirken.  | Foto: Mascha Brichta/dpa-tmn
Bei Schüttelfrost oder Bauchschmerzen kann eine Wärmflasche lindernd wirken. Foto: Mascha Brichta/dpa-tmn
1/4
Berlin (dpa/tmn) - Geht es ihrem Kind nicht gut, sind Eltern oft selbst krank vor Sorge. Klar, der naheliegendste Weg ist immer der Gang zum Arzt. Blöd nur, wenn Sonn- oder Feiertag ist. Wenn sich ein Ausschlag auf der Haut bildet, kann das ein Zeichen für Windpocken oder Scharlach sein. Beide Krankheiten sind in Deutschland häufig und hochansteckend. Der Ausschlag kann sich in beiden Fällen über den gesamten Körper ausbreiten. Doch es gibt auch Unterschiede. Hier lesen Sie, welche das sind - und was Sie noch wissen müssen. Wie verbreitet sind Windpocken und Scharlach? Mit Windpocken haben sich 2023 laut Robert Koch-Institut (RKI) rund 13 786 Menschen infiziert. Gut 82 Prozent der Erkrankungen betrafen dabei Kinder bis 14 Jahre. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel