Account/Login

Erklär’s mir

Was ist ein Planetarium?

Eyüp Ertan
  • Mo, 23. Oktober 2023, 08:23 Uhr
    Erklär's mir

     

Den Sternenhimmel kann man eigentlich fast jede Nacht beobachten, es sei denn, es ist bewölkt.

In einem Planetarium wird der Sternenh...em Projektor auf die Decke übertragen.  | Foto: Bodo Schackow (dpa)
In einem Planetarium wird der Sternenhimmel mit einem Projektor auf die Decke übertragen. Foto: Bodo Schackow (dpa)
Man kann die Sterne besser sehen, je weiter weg man von einer Großstadt ist – das hat etwas mit der Lichtverschmutzung durch die ganzen Beleuchtungen in einer Stadt zu tun. Ein Ort, an dem man jedoch immer den Sternenhimmel sehen kann, ist das Planetarium. Man sieht dort nicht den echten Sternenhimmel, so wie wenn man in der Natur hochschauen würde, sondern eine Projektion. In einem abgedunkelten Raum projiziert eine spezielle Maschine – ein Planetariumsprojektor – den Sternenhimmel dann auf die Decke, die halbkugelförmig ist, quasi wie ein Beamer. Ein solcher Planetariumsprojektor ist in der Lage, die Bewegung des Sternenhimmels zu zeigen.

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Mo, 23. Oktober 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel