Account/Login

Kriminalität

Waldkircher Seniorenorganisationen wollen für Schockanrufe sensibilisieren

Sylvia Sredniawa
  • Di, 26. September 2023, 06:30 Uhr
    Waldkirch

     

BZ-Plus Enkeltrickbetrüger werden immer ausgebuffter. Zum Teil wird sogar die Stimme von Verwandten imitiert. Das Thema treibt auch Organisationen in Waldkirch um, die viel mit Senioren zu tun haben.

Bürgern große Geldsummen abnehmen &#82.... Vor Ort sind nur  sogenannte Läufer.  | Foto: Aleutie  (stock.adobe.com)
Bürgern große Geldsummen abnehmen – darin sind Telefonbetrüger geschult. Sie arbeiten aus sicherer Entfernung. Vor Ort sind nur sogenannte Läufer. Foto: Aleutie  (stock.adobe.com)
Ursula Querfurth und Heinz Krastel vom Stadtseniorenrat Waldkirch, Jürgen Volkers von Sozialverband VdK, und Elisabeth Flösch vom Alten- und Pflegeheim St. Nikolai haben fast alle ihre persönlichen Geschichten oder welche aus dem Bekanntenkreis beizusteuern, als es in ihrer Runde um das Thema Enkeltrick und andere Betrugsversuche von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel