Account/Login

Kritik an Äußerungen

Vorsitzende des Deutsch-Israelischen Arbeitskreises in Ettenheim unterstellt Politik Antisemitismus

Karl Kovacs
  • Do, 30. März 2023, 06:30 Uhr
    Ettenheim

     

BZ-Abo In der Sitzung des Deutsch-Israelischen Arbeitskreises Südlicher Oberrhein in Ettenheim hat Vorsitzende Simone Schermann Politik und Medien antisemitisch genannt. Daran gibt es teils scharfe Kritik.

Der Deutsch-Israelische Arbeitskreis S...ein wurde 1974 in Ettenheim gegründet.  | Foto: Jens Kalaene
Der Deutsch-Israelische Arbeitskreis Südlicher Oberrhein wurde 1974 in Ettenheim gegründet. Foto: Jens Kalaene
1/4
Der Bericht von Simone Schermann enthielt Stellungnahmen zum Umgang mit der bundesweiten Stolperstein-Aktion und der allgemeinen Erinnerungskultur. Schermann warf den Grünen und der SPD zusammen mit Linksintellektuellen Antisemitismus und eine Umschreibung der Geschichte vor und nannte die Stolperstein-Aktion "organisiertes Judengedenken" und nicht mehr.
Auch die Zuwanderungspolitik und die Corona-Pandemie ("Ungeimpfte wurden ausgegrenzt") griff sie auf. Politik und Medien seien "autoritäre Hohepriester, die die Shoah aus unserer Geschichte herausstreichen wollen". Zudem unterstellte sie einen Wandel in der Erinnerungspolitik zuungunsten von Jüdinnen und Juden.
Der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel