Account/Login

Kulturgeschichte

Von Antike & Bibel bis Lillifee – Einhörner haben eine lange Geschichte

  • Christine Süß-Demuth (epd)

  • Mi, 23. August 2023, 19:55 Uhr
    Panorama

     

Einhörner liegen im Trend. Dabei faszinieren sie schon seit der Antike. Das Fabelwesen taucht in der Kunst mit der Jungfrau Maria auf und schaffte es durch einen Übersetzungsfehler in die Bibel.

  | Foto: Franziska/generiert mit KI
Foto: Franziska/generiert mit KI
Strahlend weiß, mit goldenem Horn, buntem Schweif und ganz viel Glitzer: So sehen Einhörner aus, zumindest wenn man nach Plüschfiguren, T-Shirts, Kinder-Rucksäcken oder aufblasbaren Schwimmringen an ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel