Account/Login

Visa-Affäre bringt Polens nationalkonservative Regierung unter Druck

  • Doris Heimann (dpa)

  • Do, 21. September 2023
    Ausland

     

Kurz vor der Parlamentswahl wird Polen von einem Skandal um Korruption bei der Visavergabe erschüttert. Das bringt die Regierung in Erklärungsnot. Sie brüstet sich ansonsten gern damit, dass sie kaum Migranten ins Land lässt.

Solche Arbeitsgenehmigungen  sollen gegen Geld erteilt worden sein.  | Foto: Mikhail  (stock.adobe.com)
Solche Arbeitsgenehmigungen sollen gegen Geld erteilt worden sein. Foto: Mikhail  (stock.adobe.com)
Polens nationalkonservative Regierungspartei PiS wirbt im Wahlkampf mit ihrer harten Haltung gegen Migranten. Wenn es darum geht, den Wählern Angst vor den Fremden zu machen, ist der PiS kein Klischee zu flach, kein Zerrbild zu finster. So behauptete Regierungschef Mateusz Morawiecki kürzlich bei einem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel