Account/Login

Russland-Ukraine-Krieg

Ukraine: Nach der russischen Folter bleiben auch unsichtbare Wunden

Till Mayer
  • Mi, 15. Februar 2023, 17:18 Uhr
    Ausland

     

BZ-Abo Der Ukrainer Oleksandr schließt sich kurz nach Kriegsbeginn dem Widerstand gegen die russischen Truppen an. Er wird verhaftet und fast bis zum Tod gefoltert. Manche seiner Wunden sind nicht verheilt.

Oleksandr (47) hat eine der Stätten br... besetzten Cherson Alltag gewesen ist.  | Foto: Till Mayer
Oleksandr (47) hat eine der Stätten brutaler Rechtlosigkeit erlebt, die für die Menschen im russisch besetzten Cherson Alltag gewesen ist. Foto: Till Mayer
1/3
Über die Landebahn pfeift ein eisiger Wind. Weiße Schneefelder überziehen den grauen Beton. In der angrenzenden Wiese stehen die Wracks ausgebrannter Militärfahrzeuge. Im Hintergrund ragt die Ruine des Flughafengebäudes von Cherson auf. Zerschossen und zerbombt. Gewaltige Fensterrahmen hängen zwischen Mauern im Nichts, zersplittertes Glas und verrußte Wände. Kurz vor Beginn der Invasion investierte der ukrainische Staat 30 Millionen Euro in den Flughafen. Unter dem Schnee sieht man das frische Grau der erneuerten Start- und Landebahn. Zur geplanten Übergabe am 27. März 2022 kam es nicht mehr, russische Truppen hatten da schon den zivilen Flughafen und sein militärisches Pendant besetzt. Von hier aus starteten sie Angriffe auf die ukrainischen Truppen und die nahe Frontlinie. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel