Account/Login

Takis – die Chips mit dem Superhype

  • Leon Brotsmann, Klasse 4c &

  • Fr, 24. November 2023
    Zisch-Texte

     

Sie sind scharf, sauer und sehr gefragt: Takis-Chips aus den USA. Das unverwechselbare, eingerollte Aussehen erinnert an Taquitos. Aber warum ist der Hype so groß?.

Die Takis-Chips gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen.  | Foto: Fabian Sickenberger
Die Takis-Chips gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Foto: Fabian Sickenberger
Wer hat Takis erfunden?

1999 hat die mexikanische Firma Barcel die Chips erfunden. Barcel ist eine Tochtergesellschaft von Grupo Bimbo.

Wer ist der Takis-Hersteller und wo werden sie produziert?

Am Anfang wurden sie hauptsächlich in Mexiko hergestellt. Heute gibt es sie auch in Ländern wie USA und Spanien.

Was ist an Takis so besonders?

Die feurigen Nacho-Chips im scharfen Chili-Limettengeschmack sind ein Renner. Besondere Erkennungsmerkmale sind die einzigartige Würzung, die Farben und die gerollte Nacho-Form.

Warum sind sie so teuer?

Eine Packung Takis kostet im Durchschnitt sieben Euro. Ihren hohen Preis haben sie wegen des Imports aus Amerika.

Wie viel Scoville haben Takis?

Die Blue Heat Takis sind extrem scharf und haben zwischen 8000 und 10.000 Scoville. Zum Vergleich: eine herkömmliche Tabascosoße hat etwa 4000 Scoville.

Wie viele Sorten gibt es?

Mittlerweile gibt es je nach Region bis zu 17 verschiedene Geschmacksrichtungen.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 24. November 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel