Account/Login

Abfall

Südbaden plant neue Mülldeponien

Klaus Riexinger
  • Di, 31. Oktober 2023, 08:24 Uhr
    Südwest

     

BZ-Abo Während das Aufkommen von Hausmüll stagniert, hat sich die Zahl der Deponien im Land mehr als halbiert. In Südbaden müssen neue in Betrieb genommen werden. Die Kapazitätsgrenze ist bald erreicht.

Der Müllberg im Land wurde kleiner, de... braucht es jetzt neue Endlagerplätze.  | Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
Der Müllberg im Land wurde kleiner, dennoch braucht es jetzt neue Endlagerplätze. Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
Deutschland würde heute im Müll versinken, gäbe es nicht das Abfallbeseitigungsgesetz (1972), das Deponierungsverbot für nicht behandelte Abfälle (2005) oder das Kreislaufwirtschaftsgesetz (2012). Die drei Gesetze haben geregelt, wie Müll zu lagern ist, dass die Müllmenge vor der Lagerung – etwa durch Verbrennen – reduziert werden muss und wiederverwertbare Dinge erst gar nicht im Müll landen dürfen. Dennoch fallen jährlich mehr als 400 Millionen Tonnen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel