Account/Login

Kurioses Südbadenwissen

Stadt der Kelten und Römer: Kurioses über Breisach

Dirk SattelbergerSophia Ungerland
  • &

  • Sa, 02. September 2023, 09:40 Uhr
    Breisach

     

BZ-Plus Breisach ist eine der ältesten Städte in Südbaden. Schon Kelten und Römer haben sich hier eingerichtet. Doch wer weiß schon, dass Breisach heute ein Zentrum ist für die Herstellung von Tapeten, Sekt und Döner?

Breisach erstrahlt besonders schön bei Nacht.  | Foto: Dirk Sattelberger
Breisach erstrahlt besonders schön bei Nacht. Foto: Dirk Sattelberger
1/4
Für Annette Senn ist Breisach besonders von oben ein Hingucker: "Ein besonders lauschiges Plätzchen ist für mich der Aussichtspunkt am Augustinerberg. Dort steht eine Bank, auf der man den Blick Richtung Vogesen und den Sonnenuntergang genießen kann", sagt die 59-jährige Leiterin der Breisach-Touristik.
Sektlager im Münsterberg
Die Sektkellerei Geldermann hat ihr Werk am Fuß des Münsterbergs. Ihr größter Schatz ist nicht das sichtbare Gebäude mit Probiertheke ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel