Account/Login

Spannung aus zwei Perspektiven

  • Konstantin Brot, Klasse 8c, Georg-Büchner-Gymnasium (Rheinfelden)

  • Fr, 26. April 2024
    Schülertexte

     

Spannung aus zwei Perspektiven

Das Buch, das ich heute rezensiere, heißt: "Der Fuchs von Aramir". Es wurde von Katja Brandis geschrieben, ist im Verlag Arena am 2. Februar 2024 erschienen und kostet 20 Euro. Es hat 451 Seiten. Ich empfehle das Buch allen Jugendlichen ab 12 Jahren, die gerne Bücher aus dem Fantasy- und Action- Genre lesen und an alle Fans der Reihe "Woodwalkers".

In dem Buch geht es um die Clans der Hafenstadt Aramir. Es sind reiche und einflussreiche Familienclans und ihre Fabelwesen-Verbündeten. In einer Woche ist das große Turnier, bei dem die Clans mit ihren verbündeten Fabelwesen um das Bestimmen in der Stadt Aramir kämpfen.

Es handelt von einem Jungen namens Devan und seiner Freundin Rouka. Devan hat seinen Auftrag vermasselt. Aus diesem Grund muss er einen unmöglichen Auftrag des Fürsten Jolon erfüllen und ihm eine Singelfe als Ehefrau besorgen. Plötzlich steht nicht nur die Zukunft von Devan, sondern der ganzen Stadt und ihrer Fabelwesen auf dem Spiel.
Ich finde das Buch "Der Fuchs von Aramir" sehr spannend, da es dort um Fabelwesen geht. Meiner Meinung nach ist es der Autorin sehr gut gelungen, die Charaktere und die Orte zum Leben zu erwecken. Mir persönlich gefällt, dass das Buch aus einer Zwei-Personen-Perspektive erzählt wird: Man kann die Geschichte aus Devans und Roukas Sicht miterleben. Es ist gut durchdacht, dass es viele verschiedene Fabelwesen und auch viele verschiedene Clans für sie gibt.

Mir gefällt an dieser Geschichte auch, dass es etwas Ähnliches in der Realität gibt und sie zeigt, wie man sich in solchen Situationen verhalten sollte.

Katja Brandis: Der Fuchs von Aramir. Illustrationen von Claudia Carls. Arena Verlag, Würzburg 2024. 456 Seiten, 20 Euro, ab 12.

Ressort: Schülertexte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 26. April 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel