Account/Login

Baden-Württemberg

Sonderstab "Gefährliche Ausländer" hat in zwei Jahren 76 Menschen abgeschoben

Roland Muschel
  • Sa, 04. Januar 2020, 10:26 Uhr
    Südwest

     

BZ-Plus Seit Anfang 2018 gibt es im Innenministerium in Stuttgart den Sonderstab. "Die Fälle gehen uns nicht aus", sagt dessen Leiter. Der Innenminister lobt das Modell, die Opposition teilt die Begeisterung nicht.

Seit 2018 arbeitet der Sonderstab des ...n, Abschiebehindernisse zu beseitigen.  | Foto: Daniel Maurer (dpa)
Seit 2018 arbeitet der Sonderstab des Stuttgarter Innenministeriums daran, Abschiebehindernisse zu beseitigen. Foto: Daniel Maurer (dpa)
Als Said K. im Mai 2018 im und vor dem Landratsamt Tuttlingen randalierte, sorgte der Fall bundesweit für Schlagzeilen. Der Pakistani verletzte den Sozialdezernenten mit Holzlatten, die mit Nägeln gespickt waren. Er bedrohte weitere Menschen, zerstörte eine Telefonanlage und eine Fensterscheibe. Als einen Grund für die Aggressionen gab K. später an, dass ihm der deutsche Staat keine Frau zur Heirat zur Verfügung gestellt habe. Sein Asylantrag war 2016 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel