Account/Login

Gesetzentwurf

So soll der Weg zum deutschen Pass erleichtert werden

  • Theresa Münch (dpa)

  • Mi, 23. August 2023, 19:43 Uhr
    Deutschland

     

Viele Ausländer leben lange in Deutschland, beantragen aber keinen Pass. Die Regierung will das ändern – für mehr Fachkräfte und als Anreiz für eine bessere Integration. Ob das klappen kann, ist umstritten.

Die Hände einer Frau liegen auf der Ei...hung der deutschen Staatsbürgerschaft.  | Foto: Peer Grimm (dpa)
Die Hände einer Frau liegen auf der Einbürgerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland im Rathaus Berlin-Neukölln während einer Feierstunde zur Verleihung der deutschen Staatsbürgerschaft. Foto: Peer Grimm (dpa)
1/2
Aktuell haben nach Zahlen des Innenministeriums etwa 14 Prozent der Menschen in Deutschland keinen deutschen Pass, etwas mehr als zwölf Millionen. Darunter seien auch rund 5,3 Millionen, die seit mindestens zehn Jahren hier leben. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht darin ein Teilhabeproblem: "Wenn ein Teil der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel