Account/Login

"Sehnlichst erwartet"

  • Sa, 13. Juni 2020
    Kreis Emmendingen

     

Klinikseelsorger waren in der vergangenen Wochen für viele Patienten die einzigen Ansprechpartner.

. Die Notwendigkeit der Klinikseelsorge war vielleicht noch nie so sichtbar wie in der Corona-Pandemie. Vor allem während des sogenannten Lockdowns erlebten die Seelsorger im Dienste der Patientinnen und Patienten eine sehr arbeitsreiche, aber auch intensive Zeit.

"Die Corona-Zeit war vor allem für unsere Patientinnen und Patienten schrecklich", erzählt Christine Biehrer, Diakonin und mit ihrem katholischen Kollegen Steffen Reich Klinikseelsorgerin in den BDH-Kliniken Elzach und Waldkirch. Viele der von ihr betreuten Personen litten etwa nach einem Schlaganfall ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel