Account/Login

Schwarzlichtdisco im Café

  • Klasse 4a, Gerhart-Hauptmann-Schule (Freiburg)

  • Fr, 31. März 2023
    Zisch-Texte

     

Große Aufregung herrschte bei den Kids der Gerhart-Hauptmann-Schule. Nach drei Jahren Corona durfte nun endlich wieder Fasnacht gefeiert werden.

Die Klasse 4a der Gerhardt-Hauptmann-Schule feiert Fasnacht.  | Foto: Stefanie Maier
Die Klasse 4a der Gerhardt-Hauptmann-Schule feiert Fasnacht. Foto: Stefanie Maier
Alle Klassenzimmer wurden verrückt dekoriert, es gab ein großes Essensbuffet und es wurden viele Spiele gespielt. Und natürlich waren alle verkleidet. Auch die Lehrerinnen und Lehrer. Sie verkleideten sich alle zu dem Thema "Unter dem Meer". Mit der ganzen Schule gab es dann eine große Polonaise durch das Schulhaus.

Am coolsten war allerdings die Schwarzlichtdisco im Schülercafé mit einer Nebelmaschine. Endlich konnten alle wieder ganz ausgelassen tanzen und der Schulband zuhören, die bei dem Fest einen Auftritt mit ihrem neuen Schulsong hatte. Passend zum Thema Fasnacht haben wir, die Klasse 4a, im Kunstunterricht Masken aus Pappmaché hergestellt. Dafür haben wir durchsichtige Plastikmasken mit Papierschnipseln und Kleister beklebt. Nach dem Trocknen durften wir diese dann gestalten. Das machte viel Spaß und es sind sehr schöne und kreative Masken entstanden – vom Teufel bis hin zu Masken im venezianischen Stil. Einige Kinder hatten diese dann auch am Fasnachtstag als Verkleidung an.

Fasnacht an der Gerhart-Hauptmann-Schule ist etwas ganz Besonderes. Der Tag ist gefüllt mit Girlanden, Musik, Tanzen, Bandauftritten, tollem Essen, vielen Spielen, einer Schwarzlichtdisco, ausgefallenen Kostümen und einer Schulpolonaise mit unendlich viel Spaß und Freude. Dies sollte jeder einmal erlebt haben.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 31. März 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel