Account/Login

Schachspielen macht großen Spaß

  • Lorenz Ziser, Klasse 4, Hofackerschule (Freiburg)

  • Fr, 31. März 2023
    Zisch-Texte

     

Als ich vier Jahre alt war, entdeckte ich in unserem Spieleschrank ein Schachbrett. Neugierig nahm ich es heraus, um es mir genauer anzuschauen. Sofort war ich von dem Brett und den schönen Figuren fasziniert.

Also ging ich zu meinem Papa und fragte ihn, ob er mir das Spiel erklären kann. Mein Vater meinte jedoch, dass es viel zu kompliziert sei. Ich war aber fest entschlossen, dieses Spiel zu lernen und bettelte so lange, bis er es mir endlich erklärte. Mein Interesse war geweckt. Ab da spielten wir immer mal wieder eine Partie gegeneinander.

Nach unzähligen Niederlagen war klar, dass ich Training brauchte. Wir fanden den Schachclub Umkirch 1969, der eine Jugendgruppe führt. Dieser durfte ich beitreten, als ich sechs Jahre alt war. Dort trainiere ich seither wöchentlich eine Stunde.

Zuerst lernen wir etwas Theorie und im Anschluss spielen wir gegeneinander. Besonders gerne spiele ich Schach, weil es kein Glücksspiel ist, sondern man mit Taktik und strategischem Denken spielt. Mit dem Verein nehme ich auch an Turnieren teil. Einmal schaffte ich dort sogar ein Schäfermatt. Das bedeutet, dass ich das Spiel innerhalb von vier Zügen gewann. Inzwischen gelingt mir hin und wieder sogar schon ein Sieg gegen meinen Vater. Nach wie vor macht mir Schachspielen großen Spaß.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 31. März 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel