Account/Login

Zisch-Interview

"Ringen ist meine größte Leidenschaft"

  • Robin Kölble, Klasse 4a, Taubergießen-Schule (Kappel-Grafenhausen)

  • Fr, 14. Juli 2023
    Zisch-Texte

     

Beim Ringen kommt es auf Kraft, Kondition, Konzentration und Disziplin an. Robin Kölble hat mit dem Kappler Ringer Lenny Spiegel gesprochen, der 2023 Deutscher Meister im Ringen in der A-Jugend wurde. .

Lenny Spiegel  | Foto: Frank Kölble
Lenny Spiegel Foto: Frank Kölble
Zisch: Seit wann ringst du?
Spiegel: Ich war sechs Jahre alt, als ich mit dem Ringen angefangen habe. Zuerst habe ich noch Fußball dazu gespielt.
Zisch: Wie bist du zum Ringen gekommen?
Spiegel: Durch meine Mutter und meinen Bruder Kevin bin ich zum Ringen gekommen.
Zisch: Wo hast du angefangen mit dem Ringen und für welchen Verein ringst du nun?
Spiegel: Ich habe in der Jugend des ASC Kappel angefangen zu ringen, und bin nun bei der RKG Freiburg 2000.
Zisch: Welche Stilart ringst du und in welcher Gewichtsklasse?
Spiegel: Ich ringe Freistil. Bei den Turnieren ringe ich in der Gewichtsklasse bis 92 Kilogramm, in der Ringerrunde in der Klasse bis 96 beziehungsweise 130 Kilogramm.
Zisch: Wie oft trainierst du, um so gut und erfolgreich zu ringen?
Spiegel: Normalerweise mache ich jede Woche vier Mal Mattentraining im Verein und im Stützpunkt, dazu einmal Lauftraining und zwei Mal Krafttraining.
Zisch: Hast du einen Glücksbringer bei deinen Kämpfen?
Spiegel: Ein spezielles Paar Socken sind mein Glücksbringer.
Zisch: Warst du schon auf internationalen Turnieren?
Spiegel: 2021 war ich bei der Europameisterschaft in Bulgarien, sowie in Belgien und außerdem bei einem Turnier in Frankreich.
Zisch: Auf was kommt es beim Ringen an?
Spiegel: Auf körperliche Fitness, Selbstvertrauen und den Siegeswillen.
Zisch: Welche Voraussetzungen sind gut für das Ringen?
Spiegel: Du solltest Schnelligkeit, Ehrgeiz und Disziplin haben.
Zisch: Was bedeutet Ringen für dich persönlich?
Spiegel: Ringen ist meine größte Leidenschaft, es macht mir riesigen Spaß. Ringen ist außerdem ein Einzelsport, bei dem es immer auf meine eigene Leistung ankommt – anders als bei Mannschaftssportarten.
Zisch: Welches Turnier hat dir am meisten bedeutet?
Spiegel: Die deutsche Meisterschaft 2023 in Bruchsal und die Europameisterschaft 2021 in Bulgarien waren sehr bedeutend für mich.
Zisch: Was ist dein persönliches Ziel oder dein Traum beim Ringen?
Spiegel: Mein Traum ist die Teilnahme an Olympischen Spielen oder an einer Weltmeisterschaft, aber auch weitere Medaillen bei einer Europameisterschaft sind Ziele für mich.
Zisch: Ich selbst ringe ja auch. Hast du noch einen Tipp, wie ich im Ringen erfolgreich werden kann?
Spiegel: Viel trainieren und dran bleiben – und dabei natürlich nicht den Spaß verlieren.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 14. Juli 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel