Account/Login

Tipps

Reisen mit dem Nachtzug: So kommt man ausgeruht am Ziel an

  • Tom Nebe (dpa)

  • Sa, 06. Mai 2023, 22:01 Uhr
    Reise

     

Auf den Gleisen Europas gibt es ein Revival: Die Nachtzüge werden wiederentdeckt. Das liegt nicht nur am zunehmenden Klimabewusstsein: Man kann sich beispielsweise Hotelkosten sparen.

Dunkelblau und rot im Erscheinungsbild: die Nightjets der ÖBB  | Foto: Tom Nebe (dpa)
Dunkelblau und rot im Erscheinungsbild: die Nightjets der ÖBB Foto: Tom Nebe (dpa)
1/7
Beim Betreten des Abteils bin ich als noch unerfahrener Nachtzugreisender kurz verwirrt. Dort, wo laut der Reservierungsnummer auf dem Ticket mein Liegeplatz für die Fahrt sein soll, ist nur eine Sitzbank. Erst beim zweiten Blick wird mir klar: Die Rückenlehne lässt sich hochklappen und an zwei Halterungen fixieren. So werden aus einer Sitzbank zwei Liegen. Und weil darüber bis zur Decke noch Platz ist, befindet sich dort eine dritte Liege. Auf der anderen Abteilseite das gleiche Bild. Macht insgesamt sechs Liegen. Eine schmale Leiter führt vor dem Fenster nach oben.
Willkommen im Sechser-Liegewagen eines ÖBB-Nightjets. Die Österreichischen Bundesbahnen, kurz ÖBB, bieten von mehreren deutschen Städten Nachtzugverbindungen an, etwa von Hamburg nach Innsbruck, München nach Rom, Stuttgart nach Venedig oder Berlin ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel