Account/Login

Geburtstagsfest

Radio-Roadshow zum Ländle-Fest vom Emmendinger Marktplatz

  • Do, 21. April 2022, 18:00 Uhr
    Emmendingen

     

Emmendingen war eine von sieben Stationen des SWR zum 70. Landesgeburtstag. Sechs Stunden wurde vom Marktplatz das Programm live ausgestrahlt.

Auf dem Marktplatz herrschte Feierlaun... 70. Geburtstag von Baden-Württemberg.  | Foto: Michael Sträter
Auf dem Marktplatz herrschte Feierlaune, verbreitet von SWR1 zum 70. Geburtstag von Baden-Württemberg. Foto: Michael Sträter
Es war nicht nur der Sonnenschein, der die Menschen gestern am Marktplatz verweilen ließ. Der Radiosender SWR1 war zu Besuch. Auf seiner Tour anlässlich des 70. Geburtstags des Ländle machte der Sender auch in Emmendingen Halt und feierte mit den Besuchern.
Für Kinder war das Programm des SWR nebensächlich, zauberte ein Luftballonartist für sie doch von Tieren bis hin zu Hüten alles hervor. Und das Geo-Dart lockte die Jüngeren ebenfalls und bewegte zur Teilnahme. Reichlich bestückt war das Programm des Radiosenders dennoch. Es wurden Interviews geführt, Spiele gespielt, der Geburtstag gefeiert und selbstverständlich auch stundenlang Musik gehört. Auf den Straßen war die Stimmung folglich wesentlich angespannter als auf dem Marktplatz, wie die Verkehrsnachrichten um 13 Uhr verrieten.

Anstoßen konnte Moderator Corvin Tondera-Klein beim Interview mit der ehemaligen badischen Weinkönigin Isabella Weidler, die die Werbetrommel für das Weinland Breisgau rührte. Ein Glas Rosé genossen beiden, denn das "ist im Breisgau ab 11 Uhr erlaubt", verriet Weidler. Dagegen setzten Margit und Norbert aus Teningen auf Bier, das sie genossen, bis sie eingeladen wurden, am Quiz "Baden oder Württemberg?" teilzunehmen. Zehn Orte sollten sie den Landesteilen zuordnen. Das klappte nicht ganz und statt eines Bluetooth-Lautsprechers gab es eine gelbe SWR-1-Tasse. Die könnte am kommenden Montag zum Einsatz kommen, denn dann feiern die beiden ihre Silberhochzeit, just an dem Tag, an dem Baden-Württemberg 70 Jahre alt wird.

Zufrieden war das SWR1-Team mit dem Besucheraufkommen allemal, bestätigte Organisatorin Petra Zundel. Sie sei froh darüber, den Menschen im Land wieder nahe zu kommen: "Wir suchen das Gespräch mit den Menschen." Gleich zweimal gesprochen hat Moderatorin Stefanie Anhalt in Form eines Interviews auch mit Fotograf Sebastian Wehrle, der von sich selbst sagt, viel mit dem Landkreis zu tun zu haben, schließlich fahre er mit EM-Kennzeichen. Seine Fotos von Schwarzwälder Originalen dürften vielen Menschen bekannt sein. Dann gab es noch ein weiteres Original: Die Schwarzwälder SWR-1-Torte, zubereitet von einer örtlichen Bäckerei mit Schoko-Sahne, Kirschwasser, Kirschen und Biskuit.

Ressort: Emmendingen

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 22. April 2022: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel