Account/Login

Gesetzliche Verankerung

Provenienzforschung schreitet in den Basler Museen voran

  • Fr, 29. Dezember 2023, 11:03 Uhr
    Basel

     

Die Basler Museen packen die Querschnittsaufgabe Provenienzforschung an. Mit gezielten Schwerpunkten durchleuchten sie ihre Sammlungen. Ein Überblick.

Das Naturhistorische Museum Basel möch... kolonialer Vergangenheit aufarbeiten.  | Foto: René Thoma
Das Naturhistorische Museum Basel möchte die Herkunftsgeschichte aller 1600 menschlichen Überreste mit kolonialer Vergangenheit aufarbeiten. Foto: René Thoma
1/2
Projekte, die in den fünf kantonalen Museen die Herkunft von Sammlungsbeständen durchleuchten, unterstützt der Basler Stadtkanton in den Jahren 2023 bis 2026 mit einer Rahmenausgabenbewilligung von einer Million Franken pro Jahr. So schreibt es das Präsidialdepartement Basel-Stadt in seiner Mitteilung. Als erster Kanton habe er die Provenienzforschung gesetzlich verankert: Museen sind nun dazu verpflichtet, die Herkunft der eigenen Sammlungsbestände zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel