Account/Login

Interview

Ökonomin zum Atomausstieg: "Der Nutzen einer Atomreserve wäre unsicher"

Hannes Koch
  • Di, 04. April 2023, 15:18 Uhr
    Wirtschaft

     

BZ-Plus Die Abschaltung der letzten Kernkraftwerke sei vertretbar, sagt Karen Pittel, Ökonomin beim Münchner Ifo-Institut. Die Transformation zur Klimaneutralität könne auch ohne die Atomkraftwerke gelingen.

Karen Pittel  | Foto: Romy Vinogradova
Karen Pittel Foto: Romy Vinogradova
1/2
BZ: Am 15. April, in etwa zwei Wochen ist Schluss mit der hiesigen Stromproduktion in Atomkraftwerken. Halten Sie das für eine gute Idee?
Pittel: Die drei Kernkraftwerke produzieren nur noch fünf bis sechs Prozent unserer Elektrizität. Trotzdem war ihr Weiterbetrieb im vergangenen Jahr sinnvoll. 2022 brauchten wir die Anlagen für die Netzstabilität, weil viele französische Kernkraftwerke vorübergehend nicht produzierten. Außerdem entlastete uns der zusätzliche Atomstrom etwas von den sehr hohen Gaspreisen. Jetzt jedoch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel