Account/Login

Gedenken

Neun Stolpersteine erinnern jetzt in St. Blasien an die Lebensgeschichten von NS-Opfern

Tanja Bury
  • Mi, 24. Mai 2023, 19:00 Uhr
    St. Blasien

     

BZ-Plus 90 Jahre ist es her, dass jüdische Mitbürger St. Blasien verlassen mussten. Jetzt wird an sie und ihre Geschichte erinnert – durch Stolpersteine an vier Stellen in der Stadt. Das Projekt wurde von Schülern des Kollegs angestoßen.

Stolpersteine erinnern jetzt in St. Blasien an die Familie Grumbach.  | Foto: Tanja Bury
Stolpersteine erinnern jetzt in St. Blasien an die Familie Grumbach. Foto: Tanja Bury
1/15
Nur wenige Handgriffe, dann sind die Pflastersteine ausgehoben. Mit einer Kelle schaufelt Gunter Demnig einen Teil des Splitbetts aus dem Loch. Vorsichtig setzt er das Stück Erinnerung ein, das hier seinen Platz findet. Ein Stolperstein. 9,6 auf 9,6 Zentimeter groß, bedeckt mit einer Messingplatte. Auf ihr sind die Daten des Menschen eingraviert, für den er verlegt wird. Der Ablauf ist geübt, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel