Account/Login

Natur und Gewerbe in Einklang bringen

  • Sa, 16. April 2022
    Grafenhausen

     

Die durch Erschließungsarbeiten für das bestehende Gewerbegebiet entstandenen Schäden sollen behoben werden.

Die Uferränder des Versickerungsteichs...fläche, die nicht gedüngt werden darf.  | Foto: Wilfried Dieckmann
Die Uferränder des Versickerungsteichs für das Oberflächenwasser aus dem Gewerbegebiet sollen bepflanzt werden. Die dahinter liegenden Wiesenfläche ist eine Ausgleichsfläche, die nicht gedüngt werden darf. Foto: Wilfried Dieckmann
1/2

. Die Erschließungsarbeiten für das neue Gewerbegebiet "Morgenwaide" sind nahezu abgeschlossen. Im Rahmen einer Begehung mit Bürgermeister, Planer, Förster und Vertretern der NABU-Gruppe Grafenhausen wurde die Hecke unter der Hochspannungsleitung, die als Ausgleichsmaßnahme für die bereits bestehenden Gewerbeflächen gepflanzt wurde, in Augenschein genommen. Auf dem zehn Meter breiten Geländestreifen sollen fehlende Gehölze ersetzt werden. Nach Ostern soll das Biotop durch einen Zaun geschützt werden.

Pflegeleichte Heckenlandschaft
Zur Erinnerung: Die Erschließungsarbeiten des sechsten Bauabschnitts zur Erweiterung des Gewerbegebietes (Signauer Schachen Teil II) wurden Anfang 2002 abgeschlossen. Im Zuge der Planungen wurde die Anregung des örtlichen NABU-Ortsvereins berücksichtigt, wonach unterhalb der vorhandenen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel