Account/Login

Gas, Strom, Geld

Mit diesen Tricks sparen Sie im Haushalt Energie

  • Philipp Laage (dpa)

  • Di, 23. Januar 2024, 16:35 Uhr
    Alltagstipps

     

Mit welchem Programm soll ich waschen und spülen? Wie heize ich richtig? Was frisst im Haushalt besonders viel Strom? Wer weniger Energie verbraucht, spart bares Geld. Hier kommen die besten Tipps.

LED-Leuchten verbrauchen bis zu 90 Pro...trom als Glüh- und Halogenlampen.  | Foto: Christin Klose/dpa-tmn
LED-Leuchten verbrauchen bis zu 90 Prozent weniger Strom als Glüh- und Halogenlampen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
1/4
Berlin (dpa/tmw) - Energiesparen bei Gas und Strom lohnt sich immer. Die gute Nachricht: Schon viele kleine Maßnahmen haben in der Summe einen großen Effekt. Hier erfahren Sie, was Sie tun können. Warum lohnt sich Energiesparen? Dafür gibt es vor allem zwei Gründe:  1. Energiesparen spart bares Geld. Völlig logisch: Jede Kilowattstunde Gas und Strom, die Sie nicht verbrauchen, müssen Sie auch nicht bezahlen. Gut zu wissen: Eventuell sparen Sie sich auch die CO2-Abgabe. Mit dieser Abgabe wird seit 2021 der Ausstoß fossiler Brennstoffe bepreist. Im vergangenen Jahr wurden pro Tonne 30 Euro fällig, im Jahr 2024 sind es 45 Euro - und 2025 dann 50 Euro. Das betrifft auch Hausbesitzer mit einer Öl- oder Gasheizung. Die Gasheizung in einem Einfamilienhaus beispielsweise erzeugt etwa 4 bis 5 Tonnen klimaschädliches CO2 pro Jahr. Das macht 2024 rund 180 bis 225 Euro - 2025 wären es 200 bis 250 Euro.
2. Energiesparen ist gut fürs Klima. Bei der Verbrennung fossiler Energie aus Kohle, Öl und Gas entstehen Treibhausgase wie CO2. Die Emissionen erwärmen die Atmosphäre, was zunehmend fatale Auswirkungen hat. Es kommt Experten zufolge häufiger zu Hitze, Dürren, Starkregen und Überschwemmungen. Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist entscheidend, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Dabei ist aber auch das Reduzieren von Emissionen zentral. "Die beste Energie ist die, die wir gar nicht erst verbrauchen", erklärt etwa die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel