Account/Login

Zeitung in der Schule

"Menschen mit und ohne Handicap": Para-Eishockeyspieler Jens Brandmeier im Interview

  • Johanna Brenzinger, Klasse 4, Grundschule Tunsel (Bad Krozingen)

  • Do, 30. März 2023, 11:40 Uhr
    Zisch-Texte

     

Jens Brandmeier ist Para-Eishockeyspieler. Er hat mit einem Freund eine Para-Mannschaft in Freiburg gegründet.

Jens Brandmeier sitzt in seinem Schlitten für Para-Eishockey  | Foto: Privat
Jens Brandmeier sitzt in seinem Schlitten für Para-Eishockey Foto: Privat
Zisch: Was ist so besonders am Para-Eishockey?
Brandmeier: Dass Menschen mit und ohne Handicap in einer Mannschaft spielen und dass Männer und Frauen gemeinsam in einer Mannschaft sind. Besonders ist auch, dass man nicht auf Schlittschuhen steht, sondern in einem Schlitten sitzt und sich mit zwei Schlägern fortbewegt. Der Schlitten sieht aber nicht wie ein gewöhnlicher Schlitten aus, denn er hat nur eine breite Kufe.
Weitere spannende Artikel von Zisch-Reporterinnen und -Reportern findest du hier.

Zisch: Wie lange spielst du schon?
Brandmeier: Ich spiele schon seit sechs Jahren und seit fünf Jahren in der Deutschen Para-Eishockey Liga (DPEL).

Zisch: Was war euer größter Erfolg?
Brandmeier: Unsere größten Erfolge waren, mit der Mannschaft der Weserstars Bremen den dritten Platz der Liga und mit dem EHC Freiburg den fünften Platz der Liga zu gewinnen. Und mit dem Para-Eishockey-Förderverein haben wir im Februar 2023 in den Malmö Open, einem europäischen Parasportevent, die Silbermedaille gewonnen.

Zisch: Gibt es bestimmte Voraussetzungen, um den Sport auszuüben?
Brandmeier: Nein. Jeder kann mitmachen. Sowohl Fußgänger als auch Rollstuhlfahrer oder Menschen mit einer Amputation.

Zisch: Wie viele Spieler sind in einer Mannschaft?
Brandmeier: Insgesamt sind wir in Freiburg zwölf Spieler, vier davon mit Handicap. Auf dem Eis sind es immer fünf Feldspieler und ein Torwart.

Zisch: Wie bist du zum Para-Eishockey gekommen?
Brandmeier: Ich bin durch einen Freund, der eine Spastik und Eishockey gespielt hat, dazu gekommen. Er spielte schon Para-Eishockey und nahm mich zum Training nach Heidelberg mit. Irgendwann löste sich dieser Verein leider auf. Daraufhin gründeten wir, mein Freund und ich, mit noch fünf anderen Freunden beim EHC Freiburg eine neue Mannschaft. Wir sind die erste Para-Eishockey-Mannschaft, die in Deutschland an einen Verein angegliedert ist, der in der zweithöchsten deutschen Eishockey Liga (DEL2) spielt.
Weitere spannende Artikel, Witze und Buchtipps: Neues für Kinder

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 31. März 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel