Account/Login

Meine Welt der Insekten

  • Blendina Shefkiu, Klasse 4b, Grundschule Rheinhausen (Rheinhausen)

  • Fr, 14. Juli 2023
    Zisch-Texte

     

Zisch-Reporterin Blendina Shefkiu interessiert sich für Insekten. Wenn jemand aus ihrer Klasse ein interessantes Tier sichtet, wird sie gleich gerufen.

Blendina Shefkiu mit einem Heupferd  | Foto: Privat
Blendina Shefkiu mit einem Heupferd Foto: Privat
Mein Name ist Blendina und ich finde, anders als viele meiner Klassenkammeradinnen, Insekten sehr spannend. Zum Beispiel ist der Ölkäfer ein spannendes Tier. Falls jemand nicht weiß, was ein Ölkäfer ist, dann passt gut auf.

Ein Ölkäfer ist auch ein Insekt, das schwarz und giftig ist und hier bei uns in Deutschland lebt. Er gehört eher zu den großen Käfern und kann vier Zentimeter groß werden. Wenn man den Käfer aus Versehen schluckt, ist das Gift sogar tödlich. Jetzt haben die meisten vielleicht Angst bekommen, weil er so giftig ist, aber das müsst ihr nicht! Denn er greift nur an, wenn er sich bedroht fühlt. Und man muss ja nicht jeden Käfer anfassen. Das Beobachten macht ja auch Spaß.

Weil ich diese kleinen Tierchen so interessant finde, habe ich außerdem neulich ein Referat über den Laternenträger gehalten. Der Laternenträger ist ebenfalls ein Insekt, eine Zikade. Die Zikaden leben aber nicht hier, sondern in Regenwäldern.

Bei Klassenausflügen entdecke ich auch immer irgendwo ein Insekt. Am meisten interessieren mich dann Grashüpfer, Marienkäfer und Feuerkäfer. Viele rennen dann kreischend weg. Aber wenn ich zum Beispiel einen Grashüpfer auf der Hand habe, kommen immer mehr aus meiner Klasse und beobachten die Tiere mit mir. Oder wenn sie ein Insekt sehen, rufen sie mich. Beim letzten Ausflug habe ich ein Heupferd entdeckt (Foto).

Obwohl viele Insekten sehr klein sind, gibt es viel Spannendes über sie. Wusstet ihr zum Beispiel, dass der Mistkäfer das stärkste Insekt der Welt ist? Falls nicht, dann wisst ihr es jetzt. Und Zwergwespen sind mit ein paar Millimetern die schwächsten Insekten der Welt. Vielleicht habt ihr jetzt ein bisschen mehr über Insekten erfahren und interessiert euch bisschen mehr für Insekten.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 14. Juli 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel