Account/Login

Zisch-Interview

"Meine Begeisterung fürs Tanzen weitergeben"

  • Selma Bischof und Clara Rees, Klasse 4, Hofackerschule (Freiburg)

  • Fr, 31. März 2023
    Zisch-Texte

     

Als Turniertänzerin war Christina Formica in der ganzen Welt unterwegs. Heute führt sie ein eigenes Tanzstudio in Waltershofen.

Die Zisch-Reporterinnen  Selma Bischof...t ihrer Tanzlehrerin Christina Formica  | Foto: Privat
Die Zisch-Reporterinnen Selma Bischof (links) und Clara Rees mit ihrer Tanzlehrerin Christina Formica Foto: Privat
Zisch: Mit wie viel Jahren hast du angefangen, zu tanzen und wie kam es dazu?
Formica: Ich habe mit zwölf Jahren angefangen zu tanzen. Dazu kam es, da ich im Fernsehen viele Tanzturniere gesehen und ich mich so für das Tanzen begeistert habe.
Zisch: Hast du selbst bei Turnieren mitgemacht? Welche Tanzart hast du dabei getanzt?
Formica: Ja, ich habe sehr viele Turniere getanzt. Dabei habe ich nur lateinamerikanische Tänze getanzt, das sind: Samba, Cha-Cha-Cha, Paso Doble, Jive und Rumba. Man muss immer fünf Tänze vortanzen. Ich habe aber auch Shows getanzt, zum Beispiel auf dem Kreuzfahrtschiff MS Europa.
Zisch: Wo hast du schon auf der ganzen Welt getanzt?
Formica: Ich habe unter anderem in Frankreich, Spanien, Polen, Italien, Rumänien, Tschechien, Belgien, den Niederlande, in England, Serbien, Kroatien, auf Malta, in den USA, in der Karibik und in Asien getanzt.
Zisch: Hast du dich beim Tanzen schon mal verletzt?
Formica: Ja, ich habe mich beim Tanzen schon mal verletzt, aber nie so stark, dass ich eine längere Pause mit dem Trainieren machen musste. Ich hatte zum Beispiel mal einen Kapselriss. In dieser Zeit habe ich auch mit Gips trainiert.
Zisch: Was war dein größter Erfolg?
Formica: Mein größter Erfolg für mich persönlich war die Meisterschaft in Rumänien und eines meiner letzten Turniere. Dabei habe ich die Bronzemedaille mit nach Hause gebracht. In dieser Zeit war mein Tanzpartner Marius Lepure. Er kommt aus Rumänien, deshalb habe ich auch viel in Rumänien getanzt und unterrichtet. Ich habe sechs Jahre mit ihm getanzt und in diesen Jahren waren wir ein eingespieltes Team.
Zisch: Wie kam es dazu, dass du Tanzunterricht gibst?
Formica: Schon als ich jünger war, habe ich es geliebt, kleineren Kindern das Tanzen beizubringen. Mit 18 Jahren habe ich dann meine eigene Tanzgruppe unterrichtet.
Zisch: Welche Tanzarten unterrichtest du?
Formica: Ich unterrichte lateinamerikanische Tänze, Zumba und Ladys Latin Style. Für Kinder und Teens gebe ich keine Hip-Hop-Kurse, sondern ich sage gerne dazu Gute-Laune-Party-Dance-Mix. In diesem Kurs tanzen wir Tänze auf angesagte Musik.
Zisch: Gibt es ein Ziel, das du mit deinem eigenen Tanzen erreichen willst?
Formica: Mit meinem eigenen Tanzen will ich eigentlich nichts mehr erreichen, weil ich keine Turniere mehr tanze. Aber mein Ziel ist es, meine Begeisterung fürs Tanzen an andere Menschen weiterzugeben.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 31. März 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel