Account/Login

Mehr Platz für das Gewerbe

Julia Jacob
  • Fr, 20. Dezember 2013
    Neuenburg

     

Die Stadt Neuenburg stößt bei der Bereitstellung von Gewerbeflächen an seine Kapazitätsgrenzen.

Auf dem  Areal des ehemaligen Güterbah...estgelegte Grünzäsur wird verschoben.   | Foto: archiv: Münch
Auf dem Areal des ehemaligen Güterbahnhofs, der im Februar 2011 abgerissen wurde, könnte sich der Aldi-Markt ansiedeln – vorausgesetzt die in diesem Bereich festgelegte Grünzäsur wird verschoben. Foto: archiv: Münch

NEUENBURG AM RHEIN. 1500 neue Arbeitsplätze durch Firmenansiedelungen sind in den vergangenen Jahren in Neuenburg entstanden. Jetzt aber ist die Kapazitätsgrenze erreicht. Die großen gewerblichen Baulandreserven seien ausgeschöpft, heißt es in einer Stellungnahme der Stadt zur Gesamtfortschreibung des Regionalplans Südlicher Oberrhein, in der sie mit Nachdruck auf eine Aufstufung bei den Orientierungswerten drängt.

Die Expansion von Firmen durch Erweiterung bereits bestehender Betreibe bilde einen erkennbaren Schwerpunkt in der Standortpolitik, verdeutlicht die Stadt in ihrer Stellungnahme. Doch dem Wachstum sind Grenzen gesetzt. Weil Flächen fehlen, habe man die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel