Account/Login

Testfahrt durch die Stadt

Maßarbeit mit dem 16-Tonner: Für die Lörracher Feuerwehr wird es auf der Straße oft eng

Jonas Günther
  • Mi, 30. August 2023, 16:57 Uhr
    Lörrach

     

BZ-Plus Wuchernde Hecken, Mauern, falschparkende Autos: Wenn die Lörracher Feuerwehr ausrückt, stößt sie immer wieder auf Hindernisse. Dadurch geht wertvolle Zeit verloren.

Auch der Färberweg ist eine Engstelle für die Feuerwehr.  | Foto: Jonas Hirt
Auch der Färberweg ist eine Engstelle für die Feuerwehr. Foto: Jonas Hirt
1/3
In der Niederfeldgasse geht es nicht mehr weiter. Der Oberbürgermeister springt mit drei schnellen Schritten hervor, ruft: "Stop, Stop, Stop." Es sind nicht mal mehr Zentimeter, die das 16 Tonnen schwere Hilfeleistungslöschfahrzeug (Hlf) der Feuerwehr Lörrach von dem VW Touran trennen. Und genauso wenig Platz gibt es an der Front des Feuerwehrautos. Im Fahrerhaus muss Dominik Bürgin zurücksetzen. Das liegt daran, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel