Account/Login

"Man sollte dieses Buch benutzen"

Bettina Schulte
  • Mi, 19. Januar 2022
    Literatur & Vorträge

     

BZ-Plus BZ-INTERVIEW mit dem Kultur- und Politikwissenschaftler David Ranan über die Essaysammlung "Sprachgewalt".

Verletzung von  Menschenrechten unter ...Terrorismus: Protest gegen  Guantanamo  | Foto: imago/UPI Photo
Verletzung von Menschenrechten unter Berufung auf den Krieg gegen Terrorismus: Protest gegen Guantanamo Foto: imago/UPI Photo

Der Titel nimmt kein Blatt vor den Mund: "Sprachgewalt" heißt die von David Ranan herausgegebene Essaysammlung über "Missbrauchte Wörter und andere politische Kampfbegriffe". Bettina Schulte sprach mit dem in England und Deutschland lebenden Kulturund Politikwissenschaftler vor seiner Lesung in Freiburg über den Zusammenhang von Politik und Sprache.

BZ: Herr Ranan, achtundzwanzig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Historiker, Philosophen, Soziologen – unter anderem Prominente wie Gregor Gysi oder Micha Brumlik – analysieren in dichten Essays von wenigen Seiten Länge Begriffe des politischen Diskurses, die immer wieder Anlass zu Kurzschlüssen und Missdeutungen geben – von Antisemitismus zu Kommunismus, von Volk, Heimat und Kosmopolitismus zu Faschismus, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel