Account/Login

Europaweite Aktion

Landwirte entzünden in Aitern Mahnfeuer gegen die Rückkehr des Wolfs

Valerie Wagner
  • Di, 04. Oktober 2022, 17:04 Uhr
    Kreis Lörrach

     

BZ-Plus In Aitern haben sich Landwirte an einer europaweiten Mahnfeuer-Aktion gegen die Wiederansiedlung des Wildtiers beteiligt. Man müsse sich entscheiden, sagen sie: Für den Wolf oder die Tierhaltung.

Wolfsfeuer in Aitern: Simon Asal, Luca...n Nachrichten an den Wolf mitgebracht.  | Foto: Valerie Wagner
Wolfsfeuer in Aitern: Simon Asal, Luca Kiefer und Benjamin Knobel haben Nachrichten an den Wolf mitgebracht. Foto: Valerie Wagner
1/2
Am 30. September wurden um 19 Uhr europaweit "Mahnfeuer und Solidarfeuer" entzündet. Der Verein Save the Alps aus Kärnten hatte zu der Aktion aufgerufen. Auch in Aitern sind die Landwirte und Bürgermeister Manfred Knobel wegen der Wiederansiedlung des Wolfs besorgt. Man müsse sich entscheiden, sagen die Landwirte: Entweder für den Wolf oder für die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel