Account/Login

Kulinarisch auf interessantem Weg

  • Di, 06. September 2022
    Bonndorf

     

BZ-Plus BZ-SERIE WASSERNUTZUNG WUTACH (4): Fischzucht beliebt.

Dort, wo die Wutach an die Felswand dr...echts) der Fischzuchtanlage zugeführt.  | Foto: Friedbert Zapf
Dort, wo die Wutach an die Felswand drängt, wurde das Wasser entnommen und in einem Kanal (nach rechts) der Fischzuchtanlage zugeführt. Foto: Friedbert Zapf

. Die BZ ist auf Spurensuche nach verschwundenen Mühlen und Wasserkraftwerken in der Wutachschlucht. 300 Meter oberhalb der Schurhammerhütte führte einst ein Steg über den Fluss. Das gegenüberliegende Ufer ist flach, langgestreckt und recht breit und ist dicht mit Pestwurz, Brennnesseln und Indischem Springkraut bewachsen. Auch dort hat man einst das Wutachwasser genutzt, jedoch nicht zur Energiegewinnung, sondern für eine Fischzuchtanlage.

1873 beschreibt Meyer-Ahrens die Einrichtung. Die Fischzuchtanlage bestand aus sieben unterschiedlich großen Teichen, die durch Gräben miteinander verbunden waren. 700 Meter flussaufwärts, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel