Account/Login

Kritik an "Kollektivstrafe"

  • Sa, 08. Februar 2020
    Freiburg

     

BZ-Plus Beim Info-Termin zur geplanten Zwangs-Gehwegreinigung im Alt-Stühlinger gab’s heftigen Gegenwind.

Bislang reinigen die Anwohner die Gehw...h die Stadt sieht Optimierungsbedarf.   | Foto: Thomas Kunz
Bislang reinigen die Anwohner die Gehwege selbst. Doch die Stadt sieht Optimierungsbedarf. Foto: Thomas Kunz

FREIBURG-STÜHLINGER. Im Herbst überraschte die Stadtverwaltung damit, kurzfristig zum Jahreswechsel die Zwangs-Gehwegreinigung von der Innenstadt auf Teile des Stadtteils Stühlinger ausweiten zu wollen. Es hagelte Kritik, die Einführung wurde verschoben. Nach wie vor ist unklar, ob sie kommt – wenn, dann aber frühestens zum 1. Januar 2021. Bei einer Infoveranstaltung am Donnerstagabend gab es ein klares Bürger-Votum gegen die Reinigung. Statt einer "Kollektivstrafe" sollten die Verursacher des Müllproblems in die Pflicht genommen werden.

Wenn Daniela Ullrich, die Vorsitzende des Bürgervereins Stühlinger, an den vergangenen Oktober zurückdenkt, ist sie immer noch aufgebracht. "Ich war stinksauer", sagte sie. In einem vierseitigen Info-Brief hatte die Stadtverwaltung Eigentümer im Alt-Stühlinger darüber ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel