Account/Login

Jugendkriminalität

Italien greift härter gegen "Baby-Gangs" durch

Julius Müller-Meiningen
  • Fr, 08. September 2023, 20:46 Uhr
    Panorama

     

BZ-Plus Italiens Regierung verschärft den Kampf gegen Jugendkriminalität. Auslöser ist eine angebliche Gruppenvergewaltigung zweier Mädchen in Neapel. Die neuen Gesetze richten sich auch an die Eltern.

Italiens Regierung verschärft den Kampf gegen  Jugendkriminalität (Symbolbild).  | Foto: Jan Woitas dpa
Italiens Regierung verschärft den Kampf gegen Jugendkriminalität (Symbolbild). Foto: Jan Woitas dpa
Nach vielen Jahren ist Neapel wieder in das Zentrum der Aufmerksamkeit von Italiens Politik geraten. Am Donnerstag verabschiedete die Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ein Gesetzesdekret zur Jugendkriminalität, das durch den Fall einer angeblichen Gruppenvergewaltigung Anfang Juli im Vorort Caivano bei Neapel ausgelöst ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel