Account/Login

"Interessant ist alles, was funkt"

  • Do, 14. Juli 2022
    Neuenburg

     

BZ-INTERVIEW: Rawan Werner von den Markgräfler Funkamateuren erklärt, warum ein Wetterballon auf der Landesgartenschau startet .

Über einer Leine sind Wetterballon und Sonde miteinander verbunden.  | Foto: DARC P56 Taubertal-Mitte
Über einer Leine sind Wetterballon und Sonde miteinander verbunden. Foto: DARC P56 Taubertal-Mitte

. Mit dem Start eines Wetterballons auf dem Landesgartenschau-Gelände in Neuenburg am Samstag will der Ortsverband A47 Markgräflerland des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) auf das Hobby Amateurfunk aufmerksam machen. Warum man dafür dieses Mittel wählte, erklärt Projektleiter Rawan Werner vom DARC A47 Markgräflerland im Gespräch mit Alexander Anlicker.

BZ: Herr Werner, was hat ein Wetterballon mit Amateurfunk zu tun?
Werner: Das Funken: Auch ein Wetterballon hat einen Sender. Die Interessen von Funkamateuren sind breit gefächert. Sie interessieren sich für alles, was funkt.
BZ: Wie kamen Sie auf das Thema?
Werner: Ich habe vor etwa fünf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel